AMBULANTE ERZIEHUNGSHILFEN
Wir bieten für Familien, Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Angebot an erzieherischen Hilfen an.
Der Fokus unserer Arbeit liegt auf dem gesamten Familiensystem, damit dies seine Ressourcen wiederentdecken, ausbauen und positiv für sich einsetzen kann.FRÜHE HILFEN / PRÄVENTION
Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist der Beginn eines aufregenden, neuen Lebensabschnitts für die ganze Familie. Oft braucht es Zeit und gute Nerven, manchmal auch Information, Beratung oder Unterstützung.
Oftmals reicht aber auch nur eine Anregung von außen. Wenn Sie es wünschen, können wir gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten.TAGESGRUPPE
Die Tagesgruppe gehört zu den „Hilfen zur Erziehung“ nach § 32 SGB VIII (Sozialgesetzbuch). Die Tagesgruppe verfügt über maximal 9 Plätze. Die Verweildauer beträgt in der Regel bis max. 2 Jahre.
Unsere Arbeit unterliegt der Schweigepflicht.Besuchen Sie uns auch auf Facebook
hier gehts zur SeiteAktuelles
Nichts ist beständiger als der Wandel. Hier finden Sie unsere aktuellsten Nachrichten.
Neu! Offener Babytreff ab 15.08.23
Eine Kooperation des SPZ mit der Präventionstelle des Kerpener Jugendamtes
Read moreBeikost workshop
Am 27.10.2023 ist es wieder so weit: „Löffelalarm“ von 11:30:00 bis 13:30 Uhr
Read moreHilfe zur Selbsthilfe
Wir arbeiten mit Familien, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen daran, ihre Fähigkeiten und Kräfte wiederzuentdecken, auszubauen und besser für sich einsetzen zu können. Damit sich etwas verändern kann, ist es oft wichtig, dass alle beteiligten Personen etwas dazu beitragen. Wir können keine Probleme für Sie lösen, sondern nur mit Ihnen!
SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE (SPFH)
mehrSPFH FÜR FAMILIEN MIT PSYCHISCH ERKRANKTEM ELTERNTEIL
mehrAUFSUCHENDE FAMILIENTHERAPIE (AFT)
mehrINTENSIVE BEGLEITUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON FAMILIEN IN AKUTEN BELASTUNGSSITUATIONEN (IKH)
mehrRÜCKFÜHRUNG VON MINDERJÄHRIGEN KINDERN
mehrBERATUNG VON PFLEGEFAMILIEN
mehrBEGLEITETE UMGANGSKONTAKTE (BU)
mehrERZIEHUNGSBEISTANDSCHAFT (EB)
mehrAMBULANTE HILFE FÜR JUNGE VOLLJÄHRIGE
mehrSPRECHSTUNDEN
mehrFrühe Hilfen
Unser Weg der Prävention
Elternschaft bedeutet viel Spaß und Freude, stellt aber auch hohe Anforderungen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, Ihre Fähigkeiten und Kräfte wieder zu mobilisieren und auszubauen, um sie effizienter für sich und Ihre Familie einsetzen zu können. Wir können Sie ab der Schwangerschaft bis zum 4. Geburtstag Ihres Kindes begleiten und Ihnen Beistand leisten. Manchmal bedarf es aber nur eines kleinen Impulses. Unsere Arbeit ist für Sie kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht!Zusätzliche Angebote

Babybegrüßung
Wertvolle Tipps >>

Beikost
Löffelalarm>>
Offene Baby-Treffs/Krabbeltreff
Wir treffen uns >>
Spielcafé
Andere kennenlernen >>
Kleidertauschbörse
mal stöbern? >>
Kochtreff 2.0
Lust mitzumachen? >>
Haushaltsorganisations-Training
Alles braucht seinen Platz >>
Auskommen mit dem Einkommen
Überblick verschaffen >>
Eltern-Kind-Gruppe
Jeden Mittwoch >>
Schuldnerberatung ASB
Jeden Dienstag >>
Frauengruppe
Info >>Kontakt
Sie wollen unser Angebot nutzen, oder arbeiten im Jugendamt einer Kommune im Umkreis?
Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns.